Recht auf Mobilität: Für ein 28-Euro-Jugendticket

Die LEV setzt sich seit geraumer Zeit für ein landesweites kostengünstiges Kinder- und Jugendticket in Thüringen ein.

Während Schülerinnen und Schüler mit weiterem Schulweg oft das Deutschlandticket gestellt bekommen, gehen Kinder und Jugendliche in Schulnähe leer aus. Das führt zu Ungleichbehandlung, zum Beispiel bei Ausflügen oder Klassenfahrten. Mobilität ist jedoch der Schlüssel zu Bildung, Freizeit und Teilhabe.

Ohne bezahlbaren Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln sind Jugendliche häufig auf das »Elterntaxi« angewiesen, ihre Selbstständigkeit wird eingeschränkt, und der Zugang zu Vereinen, Kultur- oder Bildungsangeboten ist erschwert.

Nachdem der Antrag der Fraktion Die Linke keine weitere Unterstützung im Landtag erfahren hat, fordern wir die Politik in Thüringen nachdrücklich auf, Lösungen zur Einführung eines 28-Euro-Tickets für alle jungen Menschen bis 27 Jahre auf den Weg zu bringen.

Das 28-Euro-Ticket entlastet nicht nur Familien finanziell und stärkt die Chancengleichheit. Es erleichtert vor allem den Jugendlichen den selbstständigen Zugang zu Bildung, Kultur und Freizeit.