Die Landeselternvertretung lädt ein zur 2. Regionalkonferenz für Eltern. Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen – mit den Kreis- und Schulelternvertretungen, aber auch mit interessierten Eltern vor Ort –, um uns über das zu unterhalten, was sonst meist nur weiterlesen …
Bitte zeichnen und teilen: LEV unterstützt Petition des Bundeselternrats für kostenlosen ÖPNV
Mit Schülerausweis den ÖPNV deutschlandweit kostenlos nutzen – diese Forderung stellt der Bundeselternrat jetzt an den Bund. Auch die LEV Thüringen unterstützt diese Petition:
https://www.openpetition.de/petition/kommentare/fuer-schuelerinnen-schueler-und-azubis-ber-fordert-kostenlosen-oepnv#petition-main Denn ein kostenloser ÖPNV für Schülerinnen, Schüler und Azubis * entlastet Familien. * reduziert »Elterntaxis«. * sorgt für Selbstständigkeit. * trägt zur Bildungsgerechtigkeit bei. und * ist längst überfällig. Bitte aktivieren Sie JavaScript und laden die Seite neu.
Von Feldhamster bis Unterrichtsausfall – LEV-Regionalkonferenz Mitte

Heiß diskutiert wurde gestern bei unserer 2. Regio. Dieses Mal in Erfurt und mit dem Hauptschwerpunkt Mittelthüringen, ging es vor allem um den grassierenden Unterrichtsausfall und die äußerst prekäre Lage in den weiterführenden Schulen, denn dort sind schlicht keine Plätze weiterlesen …
Mehrwertsteuer bei Kindergarten- und Schulessen – Das Geht gar nicht!
Ende der gesenkten Mehrwertsteuer: Teureres Schulessen droht https://www.mdr.de/nachrichten/essen-schule-teurer-mehrwertsteuer-100.html
Jeder Tag ist Kindertag – ÖPNV kostenlos für Kinder!
Am 20.09. ist Weltkindertag – in Thüringen wird er sogar mit einem Feiertag begangen. Familien nutzen diesen freien Tag für gemeinsame Ausflüge, besondere Erlebnisse und Entdeckungstouren. Der Verkehrsverbund Mittelthüringen wirbt mit »Freier Fahrt am Kindertag« – Kinder bis 14 Jahre können weiterlesen …
LEV ruft zum Bildungsprotest am 23.09.23 auf
Aus der Krise zur Bildungswende: Kommen Sie am 23.09.23, dem bundesweiten Bildungsprotesttag, zur Demo nach Erfurt auf. Start ist 12.05 Uhr am Erfurter Hauptbahnhof. Die Hauptkundgebung ist im Hirschgarten vor der Thüringer Staatskanzlei geplant. Schreiben sie ihre Forderungen, Probleme und Wünsche weiterlesen …
Pressemitteilung der GEW Thüringen: Die Bildungskrise verschärft sich. Auch Thüringen ruft zum bundesweiten Bildungsprotest am 23.09.23 auf.
Das Thüringer Kabinett hat am 29. August 2023 den Haushaltsentwurf für das Jahr 2024 verabschiedet. Nun liegt es an den Thüringer Abgeordneten, die Haushaltsetats zu prüfen und Änderungsvorschläge einzubringen. Themen gäbe es genug: Verbesserung des Betreuungs-schlüssels in den Thüringer Kindergärten, weiterlesen …
Stellungnahme der Landeselternvertretung Thüringen
Anhörung »Thüringer Bildungsqualität sichern – Generationswechsel gestalten: Gewinnung, Qualifizierung und Unterstützung von Seiteneinsteigern« »Lehrerbildung weiterdenken – Schritte zu einer Reform der zweiten und dritten Phase der Lehrerbildung« Unsere Stellungnahme finden sie hier als PDF:
LEV vor Ort: Regionalkonferenz Mitte in Erfurt
Die Landeselternvertretung lädt ein zur 2. Regionalkonferenz für Eltern. Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen – mit den Kreis- und Schulelternvertretungen, aber auch mit interessierten Eltern vor Ort –, um uns über das zu unterhalten, was sonst meist nur weiterlesen …
LEV fragt … Minister Holter
Das Schuljahr 23/24 steht in den Startlöchern und wir erkundigen uns bei Thüringens Bildungsminister Helmut Holter: Wird es in diesem Jahr Abmilderungen bei den Prüfungen geben? Warum führt Thüringen die Mathe-Formelsammlung ein Jahr früher ein als von der KMK gefordert? weiterlesen …
Hurra, hurra die Schule … geht wieder los
Eine Woche noch, dann packen etwa 250.000 Schülerinnen und Schüler die Schulsachen zusammen – die Ferien sind vorbei, das neue Schuljahr beginnt. Einiges ist in den letzten Wochen passiert: einige Schulen wurden renoviert, manche Internet-Anschlüsse verlegt, überall wurde gewerkelt. Doch weiterlesen …