Unter dem folgenden Link finden sie immer die aktuellsten Informationen des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport: https://bildung.thueringen.de/ministerium/coronavirus

Ein gemeinsamer Internetauftritt der Elternsprecher der Schulen im Freistaat Thüringen
Heute beginnen mit dem Deutsch-Abitur nun auch die Prüfungen in Thüringen. Neben dem Abi folgen...
weiterlesen ...Wie wichtig Kommunikation ist, erleben wir ständig auch im Schulalltag. Darum traf das Thema der...
weiterlesen ...Am 14. Mai 2022 findet der Hochschulinformationstag wieder direkt auf dem Campus statt. Natürlich erhalten...
weiterlesen ...Auch in diesem Schuljahr besteht wieder die Möglichkeit, dass Schülerinnen und Schüler die aktuelle Klasse...
weiterlesen ...Am 14. Mai 2022 findet der Hochschulinformationstag wieder direkt auf...
Sehr geehrte Elternvertreterinnen und Elternvertreter, die LKJ Thüringen e.V., die...
Liebe Eltern, kurz vor Beginn des neuen Schuljahres hat sich...
Liebe Eltern, kurz vor Beginn des neuen Schuljahres wird sich...
Unter dem folgenden Link finden sie immer die aktuellsten Informationen des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport: https://bildung.thueringen.de/ministerium/coronavirus
Heute beginnen mit dem Deutsch-Abitur nun auch die Prüfungen in Thüringen. Neben dem Abi folgen in den kommenden Wochen die Prüfungen zum Realschulabschluss, zum qualifizierenden Hauptschulabschluss und die BLF. Die Tatsache, dass die Prüfungen und auch die Planungen für die weiterlesen …
Wie wichtig Kommunikation ist, erleben wir ständig auch im Schulalltag. Darum traf das Thema der Frühjahrsplenartagung des Bundeselternrats einen Nerv: Noch immer ist die Kommunikation unter den an Schule Beteiligten häufig mangelhaft. Zwar sind wir in Thüringen durchaus auf dem weiterlesen …
Auch in diesem Schuljahr besteht wieder die Möglichkeit, dass Schülerinnen und Schüler die aktuelle Klasse ohne Anrechnung auf die Schullaufbahn wiederholen können. Anders als in den beiden vergangenen Jahren ist das jedoch nicht mehr nach Ende des Schuljahres möglich. Um weiterlesen …
PM der LEV und TLEVK vom 03.03.2022 Job und Kinderbetreuung unter einen Hut bringen – das sollte problemlos möglich sein, möchte man meinen. Doch ist es derzeit fast unmöglich, vor allem für Familien mit kleinen Kindern. Seit Monaten sind in weiterlesen …
Die Maske im Unterricht, lästige Begleiterin in der Pandemie, erregt immer wieder die Gemüter. »Der Sicherheit wegen weiter tragen«, sagen die einen, »endlich weg damit«, fordern die anderen. Um diese Frage in der aktuellen Situation zu klären, holt sich die weiterlesen …
Die Bewerbungsfristen für die Thüringer Spezialschulen und Spezialklassen sind gestartet. Aktuell | Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (thueringen.de) Das Bildungsministerium ruft interessierte Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern dazu auf, sich mit den Möglichkeiten der Begabungsförderung an Thüringer Spezialschulen und weiterlesen …
Die Schulen sind geöffnet, das ist richtig. Richtig ist aber auch, dass derzeit die Angebote im Schulhort in vielen Schulen eingeschränkt sind. Corona-Auswirkungen wie feste Betreuungsgruppen, krankheits- und quarantänebedingte Ausfälle beim Personal aber auch die »ganz normalen« Personalengpässe führen dazu, weiterlesen …
Von Eltern gefordert, von der Wissenschaft bestätigt, von der Politik gewollt: Schulen müssen in der Pandemie möglichst sicher sein, Schulschließungen müssen verhindert werden und dürfen höchstens als letzte Instanz im Infektionsschutz eine Rolle spielen. Aber: Um das absichern zu können, weiterlesen …
Die Thüringer Landeselternvertretung begrüßt die neuen Regelungen zur Abmilderung der Prüfungen und Leistungsfeststellungen in diesem Jahr. Die Klassen, die in diesem Jahr ihre Prüfungen zum Realschulabschluss, zum Hauptschulabschluss bzw. zum qualifizierenden Hauptschulabschluss und ihre BLF absolvieren, waren in den letzten weiterlesen …