In der kommenden Woche beginnen die Prüfungen zum Real- bzw. Hauptschulabschluss. Damit bilden sie den Abschluss der langen Prüfungsperiode in den Schulen Thüringen. Der Lehrkräftemangel tritt in unseren Regelschulen besonders stark zutage. Nicht selten fällt Unterricht aus, selbst ganze Fächer weiterlesen …
Kategorie: Aktuelles der LEV
Informationen von der LEV
Laufen für’s Kinderhospiz
Am Kindertag folgten zahlreiche Kinder aus Weimar dem Aufruf der LEV und drehten ihre Runden im Wimaria-Stadion. Damit sammelten sie Spenden für das Kinderhospiz Mittelthüringen. »Prima, dass trotz der kurzen Vorbereitungszeit so viele mitgemacht haben«, freute sich Isabell Tschlenow von weiterlesen …
Nachwuchsförderung der Stiftung Bildung für Thüringen Zum 16. Mal startet das Stipendiatenprogramm für begabte Oberstufenschülerinnen und -schüler im naturwissenschaftlich-technischen Bereich
(Erfurt) Interessierte Thüringer Schülerinnen und Schüler, die sich in der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe befinden, sind ab sofort aufgerufen, ihre Bewerbungsunterlagen digital an die Stiftung Bildung für Thüringen zu senden. Gerade Abiturientinnen und Abiturienten haben die Wahl zwischen dualer Ausbildung weiterlesen …
Bitte zeichnen und teilen: LEV unterstützt Petition des Bundeselternrats für kostenlosen ÖPNV
Mit Schülerausweis den ÖPNV deutschlandweit kostenlos nutzen – diese Forderung stellt der Bundeselternrat jetzt an den Bund. Auch die LEV Thüringen unterstützt diese Petition:
https://www.openpetition.de/petition/kommentare/fuer-schuelerinnen-schueler-und-azubis-ber-fordert-kostenlosen-oepnv#petition-main Denn ein kostenloser ÖPNV für Schülerinnen, Schüler und Azubis * entlastet Familien. * reduziert »Elterntaxis«. * sorgt für Selbstständigkeit. * trägt zur Bildungsgerechtigkeit bei. und * ist längst überfällig. Bitte aktivieren Sie JavaScript und laden die Seite neu.
Alles Gute für die BLF!
Was hat uns die BLF, die Besondere Leistungsfeststellung, im letzten Jahr für Diskussionen beschert! »Abschaffen!«, forderten die einen. »Unbedingt beibehalten!«, verlangten die anderen. »Die BLF ist unnötiger Stress in der 10. Klasse«, bemängeln die einen. »Die BLF bereitet ausgezeichnet auf weiterlesen …
LEV vor Ort: Regionalkonferenz Ost in Altenburg
Die Landeselternvertretung lädt ein zur 1. Regionalkonferenz für Eltern. Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen – mit den Kreis- und Schulelternvertretungen, aber auch mit interessierten Eltern vor Ort –, um uns über das zu unterhalten, was sonst meist nur weiterlesen …
Für Schülerinnen, Schüler und Azubis: LEV fordert kostenlosen ÖPNV
Die Einführung des Deutschlandtickets legt offen, wie unterschiedlich die Schülerbeförderung in den Kreisen finanziert wird. Während einige Landkreise weiterhin auf Zeitfahrtkarten setzen, stellen andere die Schülerbeförderung komplett auf Deutschlandticket um. Natürlich ist das für alle Berechtigten eine gute Lösung, denn weiterlesen …
Petition der GEW Thüringen „Mehr Personal für Thüringer Kitas und Schulen“
Die GEW Thüringen hat die Petition „Mehr Personal für Thüringer Kitas und Schulen“ gestartet und möchten damit Einfluss auf die Bildungsausgaben des kommenden Landeshaushalts nehmen. Die Petition richtet sich dabei nicht nur an Pädagog:innen, sondern an alle Menschen, die die weiterlesen …
Alles Gute fürs Abi!
Morgen beginnen in Thüringen die Prüfungen zum Abitur. Den Anfang dabei macht der Aufsatz im Kernfach Deutsch. Viele Abiturientinnen und Abiturienten fiebern dieser ersten großen Leistungsüberprüfung am Ende einer langen Schullaufbahn entgegen – angespannt, erwartungsvoll, etwas ängstlich vielleicht oder durchaus weiterlesen …
Fragen zum 49-Euro-Ticket für Kinder und Jugendliche …
… kommen derzeit reichlich zu uns: Wie kann ich ein Deutschlandticket für Minderjährige kaufen? (Spoiler: Das ist gar nicht so einfach.) Wo finde ich Informationen dazu? (Wissen wir auch nicht – demnächst bei uns ;-)) – Hinzu kommen Hürden in weiterlesen …