Die Thüringer Landeselternvertretung lädt ein zur Regionalkonferenz Mittel- und Ost-Thüringen:
Termin:
8. November 2025, 10 bis 14.30 Uhr im SBSZ Jena-Göschwitz
Regional diskutieren.
Dass die meisten Kinder heutzutage zu oft und zu unkontrolliert am Handy sitzen, zu viele Stunden online verbringen und soziale Interaktionen ggf. ins Hintertreffen geraten, bestreitet sicherlich niemand. Doch sind Verbote das Allheilmittel? Kann man mit Verboten erreichen, was Pädagoginnen und Pädagogen offenbar immer schlechter gelingt? Welche Werkzeuge brauchen Kinder, um sich in der digitalen Welt zurechtzufinden und von ihr abzugrenzen? Wie vermitteln wir auch Eltern Medienkompetenz, um ihren Kindern als Partner zur Seite zu stehen?
Regionale Probleme ansprechen.
Fehlen Lehrkräfte an Ihrer Schule? Fallen Stunden aus? Warum sind scheinbar keine Stellen ausgeschrieben, obwohl der Unterricht ausfällt? Warum fahren die Busse nicht so, dass es zum Unterricht passt? Gibt es tolle Beispiele, von denen Sie anderen erzählen wollen?
Bei der Regio haben Sie sie Möglichkeit sich mit anderen Eltern zu vernetzen, Infos für Ihre Schule mitzunehmen und so die Problemlösekraft vor Ort zu stärken.
Regionale Entscheider vor Ort.
Stellen Sie Ihre Fragen – und bekommen Sie direkt Antworten. Der kurze Weg ist immer der beste, deswegen haben wir lokale Entscheiderinnen und Entscheider aus Schulämtern und von Schulträgern eingeladen, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Anmeldung: https://www.lev-thueringen.de/datum-vormerken-regionalkonferenz-der-lev-mittel-und-ostthueringen/
