Das neue Schuljahr steht vor der Tür. (Hoffentlich) frisch geputzte und oft auch renovierte Klassenzimmer warten darauf, wieder von Schülerinnen und Schülern bevölkert zu werden. Während die einen dem Ende der Ferien bereits erwartungsvoll entgegenfiebern, schauen andere mit gemischten Gefühlen auf die kommenden Wochen. Die einen freuen sich, wieder in der Schule zu sein und gemeinsam mit ihren Freunden in die neue Klassenstufe zu starten.
Bei den Jüngsten beginnt die Schule zuweilen bereits, bevor sie die Zuckertüte in den Händen halten – auch in dieser Hinsicht ist 2024 ungewöhnlich.
Die meisten Eltern fragen sich, ob wohl in diesem Jahr alle Fächer unterrichtet, alle Ausfallstunden vertreten werden … wohl eher nicht, denn die Personaldecke ist einfach zu kurz. Deckt man die Füße zu, schaut der Kopf raus und umgekehrt …
Auch die Lehrkräfte sind sich ihrer besonderen Situation durchaus bewusst – das Beste tun für die Kinder auf der einen Seite, sich selbst vor Überlastung schützen auf der anderen.
Ihnen … uns allen wünschen wir einen guten Start ins neue Schuljahr.
Auch wir als LEV sind aus den Sommerferien zurück und werden wie gewohnt bei allen Bildungspartnerinnen und -partnern Unterstützung und Problemlösekraft für unsere Schulen einfordern.