
Noch 364 Tage bis zum nächsten Tag des Ehrenamts
Die Landeselternvertretung setzt sich für die Belange der Eltern in Thüringen ein, vertritt deren Interessen in zahlreichen Gremien auf Landesebene, wird bei bildungspolitischen Vorhaben angehört und steht den Eltern als Ansprechpartnerin bei Problemen jederzeit zur Verfügung.
Die Elternsprecherinnen und Elternsprecher in Thüringen sind nicht nur auf Landes-, sondern auch auf Kreis- und Schulebene aktiv und leisten in diesen hochbelasteten Zeiten häufig Hervorragendes.
Sie alle sind ehrenamtlich tätig.
Um diese Leistung besonders zu würdigen, wurden anlässlich des Landeselterntages am 30. November vier Mitglieder der Landeselternvertretung für ihre langjährige engagierte Arbeit geehrt: Ingo Faulstich, Ines Bilke, Marcus Oehler und Claudia Koch wurden mit dem Thüringer Ehrenamtszertifikat der Thüringer Ehrenamtsstiftung ausgezeichnet.
Peter Oehmichen, der neu gewählte gemeinsame Landeselternsprecher, schließt sich den Glückwünschen an: »Die vier Ausgezeichneten haben ganz großartig gearbeitet und viel Zeit in dieses Ehrenamt gesteckt. Nur so konnten sie für die Eltern viel bewegen. Die LEV Thüringen ist auch weiterhin für die Eltern zur Stelle – nicht nur am Tag des Ehrenamts.«