REALitätscheck – LEV wünscht alles Gute bei den Realschulprüfungen

Nun ist es also so weit: Die Prüfungen zum Realschulabschluss beginnen morgen.

Bei keinem anderen Prüfungsprozedere hatten wir in der letzten Zeit so viele Elternanfragen wie hier.

Dabei war das Problem immer dasselbe: Im Vorfeld der Prüfungen gab es viele Ausfälle, weil Lehrkräfte fehlen. Oft wurden Fächer – wenn überhaupt – nur epochal unterrichtet, manchmal aber auch sehr lange gar nicht. Die Eltern machten sich natürlich Sorgen, ob die Schülerinnen und Schüler gut auf die Prüfungen vorbereitet sind.

Diejenigen, die es am meisten betrifft, sind ebenfalls verunsichert: Bin ich gut auf den Abschluss vorbereitet? Kann ich mit dem, was ich in der Schule gelernt habe, später im Beruf bestehen?

Ebenso kritisch sieht die Wirtschaft den immensen Lehrkräftemangel insbesondere an den Regelschulen. Um gute Fachkräfte ausbilden zu können, müssen in der Schule die Grundlagen gelegt werden.

Liebe Schülerinnen und Schüler, das alles sollte euch morgen nicht davon ablenken: Ihr habt Euch bestmöglich auf Eure Prüfungen vorbereitet. Eure Lehrkräfte haben alles in ihrer Macht Stehende getan, damit ihr erfolgreich in die Prüfungen starten könnt.
Wir drücken Euch die Daumen, dass alles gut läuft, dass Ihr Euer Wissen abrufen könnt und dass Euch Eure Aufregung keinen Strich durch die Rechnung macht.