Unter dem Motto „Entdecke deine Möglichkeiten – finde dein Studium!“ finden die Infotage für Studieninteressierte der Universität Göttingen in diesem Jahr am 13. und 14. März wieder in Präsenz im Zentralen Hörsaalgebäude (ZHG) statt. Mit gut 150 Vorträgen an beiden weiterlesen …
Autor: Mario Thiel
Aktion Schulhofträume
Der erste Monat des Bewerbungszeitraums für die vierte Runde der Aktion „Schulhofträume” ist zwar schon vorbei, doch es sind noch immer fast zwei Monate und somit genug Zeit, sich zu bewerben! Bis zum 31. März 2023 können Schüler*innen, Vereine, Elterninitiativen, weiterlesen …
Damit wir wissen, wovon wir reden – LEV vor Ort:
Gemeinsamer Unterricht an der TGS am Roten Berg

Wir reden ständig von Inklusion, fordern, sie zu leben, Bedingungen zu schaffen, damit sie gelingen kann. Aber wir wollten sehen, wie das in der Praxis ist – und haben eine Schule besucht, die den gemeinsamen Unterricht lebt. Dort haben wir weiterlesen …
Winterferien zur Berufswahl nutzen – Ferienangebote für Schüler/innen in Ostthüringen
Viele Eltern kennen noch das bewährte Prinzip „Unterricht in der Produktion“ aus der eigenen Schulzeit. Das IHK-Schülercollege greift diesen Ansatz auf und bietet Schülern mit Tagespraktika den Praxistest. Einen Tag lang können Schüler/innen in Ostthüringer Unternehmen Berufe ausprobieren und wertvolle weiterlesen …
Schule vom Kind her denken: Keine Haushaltssanierung auf Kosten der Bildung!
Der Landrat des Unstrut-Hainich-Kreises versucht quasi im Handstreich, eine Schließung u.a. des Gymnasiums in Schlotheim herbeizuführen. Durch die Mitteilung an die Grundschuleltern, bereits zum kommenden Schuljahr sei eine Anmeldung an Schlotheimer Gymnasium nicht mehr möglich, sorgt er für massive Verunsicherung weiterlesen …
Kein Lehrkräfte-Raub! – Chancengleichheit gefährdet!
Bundeselternrat fordert Solidarität bei Lehrkräftevermittlung Bundesweit fehlen in den Schulen Lehrkräfte – der Druck in den Schulen wächst, Eltern fürchten aufgrund des Personalmangels um gesicherte, gute Bildung für ihre Kinder. Inzwischen haben auch fast alle Bundesländer den Notstand erkannt – weiterlesen …
Virtueller Elternabend der Uni Halle
Was, wie, wo studieren? Bei über 400 Hochschulen und mehr als 10.000 Studiengängen fällt die Entscheidung nicht leicht – da ist guter Rat teuer bzw. gute Beratung notwendig. Damit Sie als Eltern Ihr(e) Kind(er) bei dieser schwierigen Entscheidung unterstützen können, bietet die Uni Halle am 27.02.23 einen virtuellen Elternabend an. Neben weiterlesen …
Begabungsförderung an Thüringer Spezialschulen und Spezialklassen: Jetzt informieren und anmelden!
Quelle: TMBJS : Aktuell | Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (thueringen.de) Das Bildungsministerium ruft interessierte Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern dazu auf, sich über die Möglichkeiten der Begabungsförderung an Thüringer Spezialschulen und Spezialklassen zu informieren. Derzeit laufen die Bewerbungsfristen. weiterlesen …
Frohe Weihnachten und ein friedvolles neues Jahr.
Liebe Eltern, Obwohl bereits die letzten Jahre außergewöhnlich waren, setzte 2022 nochmal eins drauf. Und während wir in den Jahren zuvor häufig das Gefühl hatten, an unsere Grenzen zu geraten, waren sie in diesem Jahr an einigen Stellen gefühlt bereits weiterlesen …
Energiepauschale: Kinder werden vergessen!
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bekommen sie. Selbstständige bekommen sie mit der Steuerabrechnung. Rentnerinnen und Rentner bekommen sie als Einmalzahlung. Studierende bekommen sie auch, wenn auch etwas später. Und die Kinder? – Vergessen?! Dabei spüren Familien die Preisanstiege im Energiesektor ganz besonders: weiterlesen …