Ein Landrat besucht eine Grundschule und macht Parteiwerbung. Das ist auf vielen Ebenen falsch. Mal abgesehen davon, dass Werbung an Schulen schlicht nicht zulässig ist, geht es hier um subtile politische Vereinnahmung. Ins Feld geführt wird immer wieder der »Beutelsbacher weiterlesen …
Kategorie: Aktuelles der LEV
Informationen von der LEV
(Schuljahres-)Ende gut – alles gut?

Das sicher nicht – denn wir erleben die Herausforderungen in unseren Schulen jeden Tag. Das gesamte Schuljahr sind sie uns auf Schritt und Tritt begegnet: Lehrkräfte fehlen, Unterricht fällt aus. Hinzu kommt der anstrengende politische Diskurs: Jede noch so gute weiterlesen …
SAFE THE DATE: BILDUNG.DIG!TAL
Kongressmesse für digitaleBildung in Thüringen Donnerstag, 14. September 2023Parksaal im Steigerwaldstadion Erfurt direkt zur Veranstaltung:www.5cexpo.de/bildungsmesse-erfurt Tickets erhältlich unter:www.bildung-digital-messen.de
Freiwilliges Wiederholen nur zum Schulhalbjahr? –Unlogisch!
Das Schuljahr 22/23 nähert sich dem Ende, die Versetzungskommissionen tagen und Lehrkräfte müssen entscheiden, ob Schülerinnen und Schüler in die nächste Klassenstufe versetzt werden. Die Schulordnung gibt klare Regeln vor, wann eine Versetzung möglich ist. Doch nicht in jedem Fall weiterlesen …
Elternbefragung der Uni Jena
Liebe Eltern, für die Berufswahl von Jugendlichen sind Sie von zentraler Bedeutung. Am Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Eltern die Berufswahl ihrer Kinder erleben, um geeignete Unterstützungsangebote entwickeln zu können. Damit uns weiterlesen …
Fragen stellen statt runterschlucken – Regionalkonferenz der LEV in Altenburg

Guten Zulauf verzeichnete die 1. Regionalkonferenz der Landeselternvertretung am Samstag, 17.6., in Altenburg. Zu Gast im Friedrichgymnasium, konnten wir am Vormittag den Leiter des Staatlichen Schulamts Ost-Thüringen, Herrn Berthold Rader, begrüßen. Die Situation an den Schulen in Ost-Thüringen ist prekär weiterlesen …
Mitmachen statt resignieren: Anmeldung zur Regionalkonferenz geht in die Endphase
Warum fallen an meiner Schule so viele Stunden aus? Wie steht es um die Stellenbesetzung an unseren Schulen? Warum finde ich keine freie Stelle, obwohl keine Lehrkraft vor der Klasse steht? Diese und ähnliche Fragen können Sie stellen bei der weiterlesen …
Alles Gute für die Prüfungen!
In der kommenden Woche beginnen die Prüfungen zum Real- bzw. Hauptschulabschluss. Damit bilden sie den Abschluss der langen Prüfungsperiode in den Schulen Thüringen. Der Lehrkräftemangel tritt in unseren Regelschulen besonders stark zutage. Nicht selten fällt Unterricht aus, selbst ganze Fächer weiterlesen …
Laufen für’s Kinderhospiz
Am Kindertag folgten zahlreiche Kinder aus Weimar dem Aufruf der LEV und drehten ihre Runden im Wimaria-Stadion. Damit sammelten sie Spenden für das Kinderhospiz Mittelthüringen. »Prima, dass trotz der kurzen Vorbereitungszeit so viele mitgemacht haben«, freute sich Isabell Tschlenow von weiterlesen …
Nachwuchsförderung der Stiftung Bildung für Thüringen Zum 16. Mal startet das Stipendiatenprogramm für begabte Oberstufenschülerinnen und -schüler im naturwissenschaftlich-technischen Bereich
(Erfurt) Interessierte Thüringer Schülerinnen und Schüler, die sich in der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe befinden, sind ab sofort aufgerufen, ihre Bewerbungsunterlagen digital an die Stiftung Bildung für Thüringen zu senden. Gerade Abiturientinnen und Abiturienten haben die Wahl zwischen dualer Ausbildung weiterlesen …