Samstag, 05. April 2014
9.00 – 18 00 Uhr
Ort: Erfurt, Thüringer Landtag, Jürgen-Fuchs-Straße 1
Ein Bildungswesen mit wahrer Chancengerechtigkeit. Dies ist der Anspruch,den DIE LINKE an ihre Bildungspolitik stellt.
Die Thüringer Bildungslandschaft ist im Wandel und hat zum Teil mit erheblichen Problemen zu kämpfen.
Unzählige Projekte und Pilotphasen stehen massivem Unterrichtsausfall an unseren Schulen,prekären Beschäftigungsverhältnissen an unseren Hochschulen und fehlenden Finanzen im gesamten Bildungswesen gegenüber.Gleichzeitig werden aber hohe Anforderungen an unsere Pädagoginnen und Pädagogen gestellt.
Mit dieser Konferenz möchte die Landtagsfraktion DIE LINKE einen Beitrag in der aktuellen Bildungspolitik im Freistaat leisten und sich über Möglichkeiten und Ziele
im Bildungswesen intensiv austauschen.
Unser Anliegen ist es mit Ihnen ins Gespräch zu kommen: Pädagoginnen und Pädagogen, Angestellte, Schülerinnen und Schüler,Studierende,Eltern und selbstverständlich aller Interessierten.
Wir sind der Überzeugung, dass Thüringen einen
Plan B,einen Plan für ein gerechtes,emanzipatorisches und demokratisches Bildungswesen dringend nötig hat.
,Jeder ist ein Genie! Aber wenn Du einen Fisch danach beurteilst, ob er auf einen Baum klettern kann, wird er sein ganzes Leben glauben, dass er dumm ist.
Albert Einstein
Veranstalter:
Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag
KOPOFOR – Kommunalpolitisches Forum Thüringen e.V.